Pressemeldungen
Beelitz-Heilstätten, 21.09.2023 ∙ Gestern Nachmittag wurde die erste VR-Einheit in den Kliniken Beelitz installiert und in Betrieb genommen, eine weitere wird in der Pflegeschule der Akademie für Sozial- und Gesundheitsberufe folgen. Damit lassen sich nun pflegerische und medizinische Szenarien simulieren und trainieren.
Beelitz-Heilstätten, 15.09.2023 ∙ Am 08.09.2023 fand auf dem Gelände der Neurologischen Rehabilitationsklinik in Beelitz-Heilstätten das 21. Sommer-Symposium des Brandenburgischen Zentrums für Querschnittgelähmte statt. Mit mehr als 150 Teilnehmern war die Resonanz dieses Jahr deutlich höher als noch 2022. Das nächste Symposium findet 2024 statt.
…in der neuen Querschnitt Ambulanz in den Kliniken Beelitz
Die ärztliche Direktorin und Chefärztin Neurologie der Kliniken Beelitz Prof. Dr. med. Anna Gorsler ist neue Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Neurorehabilitation e.V. (DGNR). Der Verband ist ein Zusammenschluss von Ärzt:innen und Hochschulabsolvent:innen, die auf dem Gebiet der Neurorehabilitation tätig sind.
Dr. med. Martin Spielhagen übernimmt zum 1. Oktober 2022 die neu geschaffene Funktion des medizinischen Geschäftsführers in den Kliniken Beelitz.
Die Angebote für Menschen, die an Langzeitfolgen von COVID-19 leiden, werden in Brandenburg weiter ausgebaut. Im Rahmen einer Fachveranstaltung in der Staatskanzlei wurde heute in Potsdam DiReNa – DiAGNOSTIK, ReHABILITATION und NaCHSORGE gegründet, das „Long-COVID-Netzwerk für Brandenburg“. Es soll für Brandenburgerinnen und Brandenburger als Anlaufstelle für eine feindiagnostische Beratung und Betreuung dienen und mögliche Behandlungswege aufzeigen. Außerdem soll es den fachlichen und sektorübergreifenden Austausch aller Akteurinnen und Akteure des Gesundheitswesens im Land fördern.
Recura, zu denen auch die Kliniken Beelitz zählen, ist zum fünften Mal infolge von den renommierten Fachmagazinen Focus Money und Deutschland Test mit dem Siegel „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2022“ ausgezeichnet worden.
Zum Semesterstart sind Dr. med. Anna Gorsler und Dr. Monique Wochatz als Professorinnen an die ESAB Fachhochschule für Sport und Management Potsdam (FHSMP) berufen worden. Die Neuberufenen verstärken die Lehre und Forschung an der staatlich anerkannten Hochschule im Bereich Physiotherapie und Gesundheitssport.
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil informiert sich mit der Bundestagskandidatin Sonja Eichwede und Landtagsmitglied Günter Baaske zur Attraktivität der Pflegeberufe in den Kliniken Beelitz.
Die Kliniken Beelitz und das Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen bündeln ihr langjähriges Wissen bei der Behandlung von Beatmungspatienten und etablieren das Beatmungs- und Weaning Zentrum Brandenburg. Ziel des Zentrums ist die an den Beatmungspatienten ausgerichtete individuelle Gesundheitsversorgung insbesondere bei der Beatmungsentwöhnung (Weaning).