Aktuelles
Die ärztliche Direktorin und Chefärztin Neurologie der Kliniken Beelitz Prof. Dr. med. Anna Gorsler ist neue Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Neurorehabilitation e.V. (DGNR).
Die physikalische Therapie umfasst neben Bewegungsbädern, Wärme-/Kältetherapie u.a. auch Hydrotherapie oder Massagen.
Physiotherapie ist eine auf den Patienten abgestimmte Haltungs- und Bewegungstherapie zur Erhaltung, Verbesserung und Wiedererlangung von Körperfunktionen.
Voraussetzung hierfür ist das Analysieren und Interpretieren von sensomotorischen Funktions- und Entwicklungsstörungen sowie Schmerzzuständen....mit tollen Aktionen rund um Gesundheit und Sport
Dr. med. Martin Spielhagen übernimmt zum 1. Oktober 2022 die neu geschaffene Funktion des medizinischen Geschäftsführers in den Kliniken Beelitz.
Am 10. Mai ist bundesweiter Tag gegen Schlaganfall. In diesem Jahr steht dieser unter dem Motto der Bewegung.
Die Angebote für Menschen, die an Langzeitfolgen von COVID-19 leiden, werden in Brandenburg weiter ausgebaut. Im Rahmen einer Fachveranstaltung in der Staatskanzlei wurde heute in Potsdam DiReNa – DiAGNOSTIK, ReHABILITATION und NaCHSORGE gegründet, das „Long-COVID-Netzwerk für Brandenburg“. Es soll für Brandenburgerinnen und Brandenburger als Anlaufstelle für eine feindiagnostische Beratung und Betreuung dienen und mögliche Behandlungswege aufzeigen. Außerdem soll es den fachlichen und sektorübergreifenden Austausch aller Akteurinnen und Akteure des Gesundheitswesens im Land fördern.
Alltagsnahes Training für mobilitätseingeschränkte Personen...
Martin Kreutzträger ist seit dem 1. Januar neuer Leiter des Brandenburgischen Zentrums für Querschnittgelähmte.