Aktuelles
Am 13.01.2021 haben wir mit der Impfung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegen das SARS-CoV-2-Virus begonnen.
Derzeit gibt es keine finanzielle Unterstützung durch den Bund, um Fachkliniken das Freihalten von COVID Betten zu ermöglichen. Das RBB Fernsehen war unter anderem vor Ort in den Kliniken Beelitz und sprach mit Geschäftsführer Enrico Ukrow über diese Problematik.
Es sind derzeit KEINE BESUCHE in unseren Kliniken möglich! Wir möchten das Infektionsrisiko für Patienten und Mitarbeiter unter den aktuellen Umständen so gering wie möglich halten.
Auch unsere Cafeterien sind für Gäste und Besucher nicht mehr zugänglich.
Wir bitten um Ihr Verständnis!Ein Interview mit Dr. med. Anna Gorsler.
Die Kliniken Beelitz und das Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen bündeln ihr langjähriges Wissen bei der Behandlung von Beatmungspatienten und etablieren das Beatmungs- und Weaning Zentrum Brandenburg. Ziel des Zentrums ist die an den Beatmungspatienten ausgerichtete individuelle Gesundheitsversorgung insbesondere bei der Beatmungsentwöhnung (Weaning).
Besuchszeiten: ausschließlich MITTWOCH und SONNTAG
zwischen 14:00 - 18:00 Uhr für max. 60 Minuten
nur dringende Besuche und nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung: +49 33204 22990
1 Besucher (= Bezugsperson) je Patient
gehfähige Patienten: in der Cafeteria
nicht gehfähige Patienten: im Patientenzimmer
Bitte Hygieneregeln einhalten:
Abstand halten
Maskenpflicht
Hände desinfizierenSehr geehrte Angehörigen,
auch nach den ersten Lockerungsmaßnahmen in dieser besonderen Zeit müssen wir zum Schutz der uns anvertrauten Patienten und unserer Mitarbeiter*innen die Besuche in unseren Kliniken nach wie vor auf ein Minimum reduzieren.Dr. Anna Gorsler, Ärztliche Direktorin und Chefärztin Neurologie im Interview mit der Märkischen Allgemeinen Zeitung
Die Berliner Schlaganfall-Allianz e.V. (BSA) stellt mit großer Sorge fest, dass die Corona-Pandemie zurzeit erhebliche Auswirkungen auf die Versorgung von Schlaganfall-Patienten in Berlin und Brandenburg hat.
Die COVID-19 Erkrankung betrifft nicht nur die Lunge, sondern kann wie erste Studien zeigen durch Störungen der Blutgerinnung auch lebensbedrohliche Funktionsstörungen von weiteren Organen, wie dem Gehirn, verursachen.