Aktuelles
Besuchszeiten: ausschließlich MITTWOCH und SONNTAG
zwischen 14:00 - 18:00 Uhr für max. 60 Minuten
nur dringende Besuche und nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung: +49 33204 22990
1 Besucher (= Bezugsperson) je Patient
gehfähige Patienten: in der Cafeteria
nicht gehfähige Patienten: im Patientenzimmer
Bitte Hygieneregeln einhalten:
Abstand halten
Maskenpflicht
Hände desinfizierenSehr geehrte Angehörigen,
auch nach den ersten Lockerungsmaßnahmen in dieser besonderen Zeit müssen wir zum Schutz der uns anvertrauten Patienten und unserer Mitarbeiter*innen die Besuche in unseren Kliniken nach wie vor auf ein Minimum reduzieren.Dr. Anna Gorsler, Ärztliche Direktorin und Chefärztin Neurologie im Interview mit der Märkischen Allgemeinen Zeitung
Die Berliner Schlaganfall-Allianz e.V. (BSA) stellt mit großer Sorge fest, dass die Corona-Pandemie zurzeit erhebliche Auswirkungen auf die Versorgung von Schlaganfall-Patienten in Berlin und Brandenburg hat.
Die COVID-19 Erkrankung betrifft nicht nur die Lunge, sondern kann wie erste Studien zeigen durch Störungen der Blutgerinnung auch lebensbedrohliche Funktionsstörungen von weiteren Organen, wie dem Gehirn, verursachen.
…heißt unsere Kampagne – initiiert von Frau Dr. med. Anna Gorsler, Ärztliche Direktorin der Kliniken Beelitz. „Wenn jeder in Deutschland einen Mundschutz trägt, kann die Anzahl der an COVID-19-Neuinfizierten verringert werden.“
Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) zeichnet Kliniken Beelitz für klinikweites Diabetes-Engagement aus
Die Beteiligung der Kliniken Beelitz am Ideenwettbewerb ideahuBB war erfolgreich.
Um das Bronze-Zertifikat zu erhalten, haben unsere Kliniken nachgewiesen, wie gut sie im Bereich Händedesinfektion aufgestellt sind – und dies nun bereits zum 3. Mal in Folge.